Sie befinden sich auf: Gymwelt (Fitness & Gesundheit, Natursport, Tanz) > -> Berichte

2. Quartalswanderung

Im Rahmen seines 125 jährigen Vereinsjubiläum führte der TSV Karlsdorf die 2. Quartalswanderung, unter dem Motto Kultur, verbunden mit Natur, durch.

Pünktlich um 14 Uhr trafen sich rund 50 Wanderer bei der TSV Halle Karlsdorf. Nach der Begrüßung durch Gauwanderwart Kurt Bittrolff, und TV Vorsitzende Gabi Schlindwein wurden die Wanderer in 2 Gruppen aufgeteilt. Die eine Gruppe ging auf den Rundgang Altenbürg die andere zum Besuch der Auffangstation der Greifvögel.

Die Führung durch das Alte Karlsdorf übernahm der Vorsitzende des Heimatvereins Karlsdorf Bertram Fuchs. Das frühere Altenbürg, heutige Karlsdorf weißt noch viele versteckte Spuren der damaligen Zeit auf. Altenbürg wurde gegründet vom Fürstbischof Schönborn und diente als Landwirtschaftliches Hofgut zur Versorgung des Schlosses Bruchsal mit den dort benötigten Lebensmitteln.

Das Hofgut war im heutigen Sinn ein großer Landwirtschaftlicher Betrieb, mit Viehhaltung ,

Getreide und Kartoffelanbau ,und Gärtnerei für Gemüseanbau. Ein Überbleibsel aus dieser Zeit ist das sogenannte alte Rathaus, ein Torbogen auf der Hauptstraße das heute als Heimatmuseum genutzt wird. In den letzten Jahren wurde die Zehntscheuer, auch ein Überbleibsel aus dem Hofgut Altenbürg, vor dem Verfall gerettet. Nach viel Eigenarbeit und großem finanziellen Aufwand entstand ein Schmuckstück, das für verschiedene Veranstaltungen genutzt werden kann.

Die zweite Gruppe wanderte zum Erlenwald, zur Auffangstadion für verletzte Greifvögel.

Der bisherige Leiter der Auffangstation Jürgen Görze führte uns durch die umfangreiche Anlage mit seinen vielen Volieren . Die Anlage dient als Auffangstadion für alle Arten von verletzten Greifvögel und Eulen die dort Abgegeben werden. Die Anlage besteht seit  2002

und wir betreut vom DFO  Deutscher Falkenorden BW. Die Kosten für die Anlage werde getragen vom DFO, Land BW, Gemeinde und Spenden. Jährlich werden ung. 200 verletzte Tiere versorgt, mit dem Ziel der Rehabilitation und anschließender Auswilderung. Nachdem wir verschiedene Eule , Falken und Bussarde  gesehen und auch berühren durften , wanderten wir durch den Wald und Tierpark Karlsdorf zurück zum Ausgangspunkt. In der Halle des TSV

Karlsdorf wurden wir bestens mit gutem Essen ,Getränken sowie Kaffee und Kuchen, von den Frauen des TSV  bewirtet.

Nach guten Gespräche und Essen fand eine etwas andere Wanderung  einen schönen Ausklang.

 

Zum Seitenanfang