Inhalt dieser Seite
Lehrgang zum Mini-Coach 2022
Dieser Lehrgang ist bereits ausgebucht !!!
Es sind keine Anmeldungen mehr möglich.
Werde Mini-Coach!
Datum | 27. März 2022 |
Uhrzeit | 11.00 - 16.00 Uhr |
Ort: | Rudolf-Petermann-Halle Rathausstr. 3, 76676 Graben-Neudorf |
Ausrichter: | TSV Neudorf 1913 e. V. |
Referentin: | Steffanie Bratan |
Inhalte: | - Pflichtübungen P1 bis P5 - Basiswissen zu Erwärmung, Hilfestellung und Fehlerkorrektur |
Anmeldegebühr: | 10,00 € pro Person |
Verpflegung: | Essen und Trinken bitte selbst mitbringen |
Plätze: | Max. 20 TeilnehmerInnen |
Meldungen an: | Yvonne Zimmermann (PDF-Datei) |
Meldeschluss: | 13. März 2022 |
Weitere Informationen:
Die Veranstaltung wird unter den am 27.03.22 gültigen Corona-Bestimmungen durchgeführt.
Die TeilnehmerInnen dürfen gerne eine Turnerin zum Lehrgang mitbringen. Diese werden mit der Anmeldung namentlich genannt.
Wir freuen uns auf Euch!
Kraichturngau Bruchsal e.V.
Yvonne Zimmermann
Gaufachwartin Gerätturnen weiblich
Übungsleiterweiterbildung mit Dr. Bessi 2022
Übungsleiterweiterbildung am 29.Oktober 2022 in
Bad Schönborn - Langenbrücken
Liebe Turnfreunde,
am 29.10.2022 wollen wir gemeinsam mit Dr. Flavio Bessi eine Trainer- und Übungsleiterweiterbildung anbieten. Unterstützt wird Flavio dieses Jahr von der Psychologin Lisa-Marie Schütz vom Institut für Sport und Sportwissenschaft der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Zu diesem erstklassigen Lehrgang sind alle, die in der Turnhalle stehen eingeladen. Egal ob mit oder ohne Lizenz.
Der Lehrgangsort ist die Kraichgauhalle in Bad Schönborn - Langenbrücken.
Ungefährer Zeitplan:
9:00 Uhr - 9:15 Uhr Begrüßung und Vorstellung der Referentin
Lisa-Marie Schütz
9:15 Uhr - 10:45 Uhr Lisa-Marie: „Feedbackkommunikation“
10:45 Uhr - 12:15 Uhr Flavio: Breitenachsen-Rotation Salto vw./Salto rw.
12:15 Uhr - 13:15 Uhr Mittagspause
13:15 Uhr - 14:45 Uhr Flavio: „Stützkraft, Bedeutung für
Überschlagbewegungen“
14:45 Uhr - 15:15 Uhr Kaffeepause
15:15 Uhr - 16:45 Uhr Flavio: „Konter vom unteren an oberen Holm am
Stufenbarren“
Schlusswort.
Lehrgangsgebühren: Für Vereine aus dem Kraichturngau 50,00 € pro Teilnehmer.
Für Vereine außerhalb des Kraichturngaus 60,00 € pro Teilnehmer.
Lehrgangsort: Bad Schönborn - Langenbrücken
Kraichgauhalle, Huttenstraße 13
76669 Bad Schönborn
Anmeldung an: Kraichturngau Bruchsal, Geschäftsselle
Auslagen für Verpflegung und Anfahrt sind von den Teilnehmern zu tragen.
Ob ein Mittagessen (zahlbar vor Ort) angeboten werden kann, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Bitte bei der Anmeldung angeben, ob ein mögliches Mittagessen gewünscht wird. Die Geschäftsstelle wird die TeilnehmerInnen rechtzeitig vor dem Lehrgang über das Mittagessens-Angebot informieren.
Kursteilnehmer erhalten von Wolfgang Durm ein Script des Lehrgangs in digitaler Form. (Passwort für Download).
Aus organisatorischen Gründen bitte ich um namentliche Anmeldung der TeilnehmerInnen bis zum 13. Oktober 2022 (urspl. 19.10. gilt nicht mehr). Eine spätere Meldung als 13.10.22 muss an Wolfgang Durm gerichtet werden.
Eine Teilnahme am Lehrgang ist nur möglich, wenn der Geschäftsstelle eine schriftliche Anmeldung (mit Name, Adresse, Telefonnummer bzw. E-Mail-Adresse) sowie der Einzugsermächtigung vorliegt.
Der Lehrgang wird unter den tagesaktuellen Corona-Bestimmungen durchgeführt.
Der Lehrgang kann zur Lizenzverlängerung mit 8 UE anerkannt werden.
Sportliche Grüße
Wolfgang Durm
Stellvertretender Vorsitzender Kraichturngau Bruchsal